Glück & Zufriedenheit
ZEIT FÜR ANDERS – Was heißt das eigentlich?
January 12, 2023
Deine Emailadresse wird nicht angezeigt.
January 12, 2023
So sehr wir es auch wollen, manche Dinge können wir nicht ändern. Aber wir können uns ändern – unser Verhalten und/oder unsere Haltung.
Und zwar schon heute.
Wie wir unsere Lebensqualität steigern können, indem wir unsere Haltung verändern und das Leben lesen lernen:
Ich kann jedes Mal, wenn etwas nicht so passiert, wie ich es mir vorgestellt hatte oder wie ich es geplant hatte, es als negativ sehen, mich ärgern, gar verzweifeln und darin eine Bestätigung sehen, die da heißt: Das Leben ist gegen mich.
Ich kann aber auch denken: Was, wenn das Leben für mich ist? Auch und genau jetzt in diesem Moment.
Wenn die Tatsache, dass es nicht so läuft, wie ich es geplant hatte, am Ende für mich viel besser ist, mich schützt, mich weiterbringt, mir mehr Chancen eröffnet, mich letztlich vielleicht sogar zu meinem Traumpartner/Traumberuf/Traumirgendetwas führt. Selbst, wenn ich es nicht sofort erkennen oder den Zusammenhang nicht gleich sehen kann.
Wer bin ich, dass ich denke, es besser zu wissen?
Diese Haltung ‚Das Leben ist für mich‘ mögen manche als ein „Schönreden“ empfinden und als solches verpönen. Das setzt voraus, dass die (bisherige) Negativsichtweise tatsächlich die Realität widerspiegelt. Wer aber sagt mir, dass ich mit meiner Negativperspektive das Leben nicht „schlechtrede“? Weil sie eben auch nicht die Realität ist, sondern meine ganz subjektive Bewertung der Situation.
Sie können es ja einmal ausprobieren und jedes Mal, wenn Sie sich ärgern, sich überlegen und gedanklich kreativ werden, wozu es gutsein könnte, dass das jetzt so gekommen ist. Möglicherweise werden Sie nach einer Weile nicht nur merken, dass Ihre Laune besser wird, sondern sogar Spaß daran entwickeln, das Leben lesen zu lernen.
Diese Website verwendet nur Cookies, die für die Nutzung der Website notwendig sind. Sie ermöglichen beispielsweise die Seitennavigation. Um die Reichweite unserer Inhalte zu ermitteln, führen wir auch eine Reichweitenanalyse mit dem Webanalysedienst Matomo durch. Wir arbeiten nur mit gekürzten IP-Adressen, die einen direkten Personenbezug ausschließen. In unserer Datenschutzerklärung kannst Du der Reichweitenanalyse widersprechen und weitere Informationen finden.